SDG 18: Milestones

Kooperation Geknüpft

Nov. 2020: Kooperation mit dem Verein Regionale Resilienz Aachen e.V. um die Ideen und Forderungen rund um SDG 18 weiter zu schärfen und in ein wissenschaftliches Gesamtkonzept einzubetten.

SDG 18 in der Praxis

Sept. 2020: Das Forschungsprojekt We@AC I Gemeinsam.nachhaltig integriert SDG 18 als Kategorisierungsmerkmal.

Co-Moderation

Feb. 2020: Madeleine Genzsch ist Co-Moderatorin bei der REVIERa Veranstaltung zum Strukturwandel im rheinischen Revier.

Podiumsdiskussion in Mannheim

Sept. 2019 „Vom Bewusstsein zum Handeln“ Podiumsdiskussion im Rahmen der Feierlichkeiten 10 Jahre Klimaschutzagentur Mannheim.

Vortrag im Rahmen der UNESCO Projektwoche

Jan. 2019: Vortragsveranstaltung „Konsumverhalten in einer nachhaltigen Gesellschaft“ am Pius Gymnasium Aachen im Rahmen des UNESCO Projekts „Umwelt und Ressourcen“

MITMACH Konferenz „Gutes Leben 2.0“

Jun. 2018: Tagesworkshop zum Thema „Gutes Leben 2.0 – Entfalte Dein Potenzial!“ Workshop zur Selbstwirksamkeit und Potenzialentfaltung im Rahmen der Mitmach-Konferenz Gutes Leben 2.0 Aachen.

Gründung Das Wandelwerk

Mai 2017: Gründung der Initiative Das Wandelwerk um der inneren Transformation im Rahmen der Nachhaltigkeitsdebatte mehr Raum zu geben, Menschen zu vernetzen und zu inspirieren.

Impulsvortrag Bei RevierA

Okt. 2020: Impulsvortrag „SDG 18 – Mehr Weisheit statt immer mehr Wissen“ bei REVIERa (Transformations-Plattform der RWTH Aachen zum Wandel im Rheinischen Revier).

Festival der TATEN

Aug. 2020: Madeleine Genzsch ist Jurymitglied beim FESTIVAL DER TATEN. Einem Kooperationsprojekt von 17Ziele und dem RRI Hub der RWTH Aachen.

Vortrag „R/Evolution von Innen

Nov. 2019: Vortrag mit anschließender Diskussion zu „SDG 18: R/Evolution von Innen“ bei Inspiring Mornings.

TEDx Talk

Mai 2019: TEDx Talk „Empowering Sustainable Behavior“. Über die verhaltenspsychologischen Gründe von nachhaltigem Verhalten und destruktiven Verhaltensmechanismen.

Vortragsreihe „Bewusstsein im Wandel“

Vortrags- und Diskussionsveranstaltung in Kooperation mit der Volkshochschule Aachen

Mai 2019 „Ohnmacht oder Verantwortung – Partizipation im Wandel“ & Sep. 2018 „R/Evolution der Persönlichkeit – Bewusstsein im Wandel“.

DIskussionsveranstaltung „Nachhaltige Gesellschaft“

Mai 2018: Diskussionsveranstaltung bei DAS WANDELWERK über das Wertefundament einer neuen Zeit. Leitfrage „In welcher Gesellschaft möchtest Du leben?“.

Werbung